Über fünf Millionen Gründe, warum ich bei der nächsten Wahl in Südafrika nicht den ANC wählen werde23/9/2019 von Dr. Peter Hammond, Südafrika (verfasst im Jahre 2016): Es gibt über fünf Millionen Gründe, warum ich bei der nächsten Wahl am 03. August 2016 in Südafrika nicht die Partei „African National Congress“ (ANC) wählen werde: 1. Über 1.350.000 Babys wurden in Südafrika durch Abtreibung getötet – ganz offiziell, legal und oft bezahlt aus Steuergeldern –, seit der ANC am 1. Februar 1997 die „Abtreibung auf Wunsch“ legalisiert hat. „Errette, die man zum Tode schleppt, und entzieh dich nicht denen, die zur Schlachtbank wanken.“(Sprüche 24,11; Übersetzung dieses und der folgenden Bibelzitate: Luther 1984). 2. Über 500.000 Menschen wurden zwischen 1994 und 2016 in Südafrika ermordet[1] – allesamt unter der Regierung des ANC – und dennoch hat sich der ANC standhaft geweigert, die Wiedereinführung der Todesstrafe in Erwägung zu ziehen. Der ANC möchte die Frage, ob die Todesstrafe wieder einzuführen sei, auch nicht durch eine Volksabstimmung entscheiden lassen. „Und schändet das Land nicht, darin ihr wohnt; denn wer des Blutes schuldig ist, der schändet das Land, und das Land kann nicht entsühnt werden vom Blut, das darin vergossen wird, außer durch das Blut dessen, der es vergossen hat.“ (4. Mose 35,33) [1]Die hohe Mordrate und auch die übrigen im Artikel erwähnten Trends setzen sich bis heute, Febr. 2019, unverändert fort (Anm. d. Übers.) 3. Über 1.000.000 Frauen und Kinder sind in den 22 Jahren der Herrschaft des ANC von 1994 bis 2016 vergewaltigt worden – während zur gleichen Zeit die Pornographie legalisiert wurde. Weniger als 8% der gemeldeten Vergewaltigungsfälle führen zu einer strafrechtlichen Verurteilung. „Weil das Urteil über böses Tun nicht sogleich ergeht, wird das Herz der Menschen voll Begier, Böses zu tun.“ (Prediger 8,11).
4. Der ANC ist nachsichtig gegenüber Kriminellen, aber streng gegenüber den Opfern der Verbrechen. Anstatt Verbrechen effektiv zu bekämpfen, hat der ANC alles drangesetzt, die potentiellen Opfer von Verbrechen zu entwaffnen, indem der Staat Zehntausenden von gesetzestreuen Bürgern die Lizenzen für den Gebrauch von Schusswaffen verwehrt oder entzogen hat. Die Begründung: Selbstverteidigung sei kein legitimer Grund für den Besitz von Schusswaffen! Anstatt lokale Initiativen der Verbrechensbekämpfung zu unterstützen, hat der ANC viele Städte oder Bürgervereine sogar daran gehindert, indem er sie gezwungen hat, Sicherheitsbarrieren um besonders kriminelle Ortsteile zu entfernen. „Wascht euch, reinigt euch, tut eure bösen Taten aus meinen Augen, lasst ab vom Bösen! Lernet Gutes tun, trachtet nach Recht, helft den Unterdrückten, schaffet den Waisen Recht, führet der Witwen Sache!“ (Jesaja 1,16.17).
Die Bibel weist uns an: „Sieh dich aber unter dem ganzen Volk um nach redlichen Leuten, die Gott fürchten, wahrhaftig sind und dem ungerechten Gewinn feind. Die setze über sie als Oberste über tausend, über hundert, über fünfzig und über zehn.“ (2. Mose 18,21). Ganz offensichtlich erfüllen die Kandidaten des ANC nicht diese biblischen Kriterien für gute Politiker. Bringen Sie die Mitglieder Ihrer Kirche oder Gemeinde dazu, sich zu informieren und gründlich nachzudenken, bevor sie ihr Kreuz auf dem Wahlzettel setzen! Der südafrikanische „Biblical Issues Voter’s Guide“ (Biblischer Leitfaden für Wähler) hat das Anliegen, Christen über das historische Abstimmverhalten der Parteien im Parlament, sowie über das heutige Wahlprogramm der verschiedenen politischen Parteien zu informieren, u.a. in den Bereichen Lebensrecht, Familienpolitik und freies Unternehmertum. Der neueste Biblische Leitfaden für Wähler – welcher die Positionen der führenden 7 Parteien bezüglich 8 Themen, die aus biblischer Sicht essentiell sind, gegenüberstellt und vergleicht – ist jeweils verfügbar auf der Webseite www.SAvotersguide.org. Laden Sie sich diesen Leitfaden einfach herunter, oder bestellen Sie größere Mengen dieses Leitfadens und verteilen Sie diesen in Ihrer Gemeinde, in Ihrer Stadt oder an Ihre Kollegen. Bestellen Sie den Leitfaden als gedruckten Flyer (am besten in größeren Stückzahlen) bei Africa Christian Action, per Telefon: +27-021-689 4481, oder per email: [email protected] Um sich näher zu informieren, bestellen Sie sich folgende Bücher: Biblical Principles for Africa, The Pink Agenda, Porndemic, Make a Difference – a Christian Action Handbook for Southern Africa, und das South Africa for Christ MP3 Set. Halten Sie einen Vortrag in Ihrer Kirche oder Gemeinde – Laden Sie diese Powerpoint-Präsentationen von der Webseite “Slideshare” herunter: Biblical Principles for the Elections (Biblische Prinzipien für die Teilnahme an Wahlen) Biblical Principles which God would bless in any country (Biblische Prinzipien, bei deren Umsetzung Gott jedes Land segnen wird). Hören Sie sich den zur Powerpoint-Präsentation gehörigen Vortrag von Dr. Peter Hammond hier an: sermonaudio.com. Ferner können Sie sich die folgenden Interviews des „Salt and Light”-Podcasts auf der Webseite Soundcloud anhören: Restoring Our Municipalities (Unsere Kommunen und Stadtverwaltungen wiederherstellen – ein Interview mit Dr. Peter Hammond) The Biblical Path to Productivity and Prosperity (Der biblische Weg zu Produktivität und Wohlstand) Why Are So Many Things Going Wrong? (Warum laufen die Dinge bei uns so aus dem Ruder?) Biblical Solutions to Crime (Biblische Lösungen für das Problem der steigenden Kriminalitätsrate) Siehe auch: God and Government articles (Artikel über biblische Prinzipien für Politik und Regierung) God, Government and the Ten Commandments (Gott, die Politik und die Zehn Gebote) Biblical Principles for Using Your Vote (Biblische Prinzipien, an denen Sie Ihr Stimmverhalten bei Wahlen ausrichten sollten). „Wer steht mir bei wider die Boshaften? Wer tritt zu mir wider die Übeltäter?“ (Ps. 94,16) Dr. Peter Hammond Africa Christian Action PO Box 23632 Claremont 7735 Cape Town South Africa Tel: 021-689 4481 (Ländervorwahl für Südafrika: +27) E-mail: [email protected] Web: www.christianaction.org.za/ Folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter (Übers.: R. Nolte) [1] Kader Asmal (1934-2011) war von 1999-2004 Erziehungsminister in Südafrika. (Anm d. Übers.) [2] Vgl. https://en.wikipedia.org/wiki/Outcome-based_education#South_Africa (Anm. d. Übers.) [3] Im Rahmen der Affirmative Action Politik in Südafrika werden Arbeitgeber verpflichtet, bis zu 90% Schwarze einzustellen, sodass Firmen ein Abbild des Bevölkerungsverhältnisses der Rassen widerspiegeln; dies muss auch dann umgesetzt werden, wenn schwarze Mitarbeiter keine entsprechende Ausbildung haben oder nicht die gleichen Kompetenzen für die jeweilige Tätigkeit haben. Firmen von schwarzen Eigentümern werden bei Ausschreibungen bevorzugt, und es gibt viele weitere sehr einschneidende Maßnahmen. Robert Guest, Afrika-Korrespondent des „Economist“, hat die Affirmative-Action-Politik des ANC als „die weltweit extremste Gleichstellungspolitik“ bezeichnet, vgl. Opinion Journal vom 26.12.2004 (Anm. d. Übers.) [4] Dieser Werteverfall des Rand im Vergleich zum US$ offenbart nur einen Teil des Kaufkraftverlusts des Rand, weil der US$ in demselben Zeitraum ebenfalls an Kaufkraft durch Inflation verloren hat. Den Verfall des US$ müsste man genau genommen hinzuzählen, vgl. http://www.in2013dollars.com/1994-dollars-in-2018?amount=1. Da durch den technischen Fortschritt Produktionsverfahren normalerweise günstiger werden, ist der Werteverlust noch höher. (Anm. d. Übers.) [5] ICASA steht für „Independent Communications Authority of South Africa” und ist eine seit 2000 bestehende Regulierungsbehörde für Radio und Fernsehen in Südafrika.
0 Comments
Leave a Reply. |
Audio-PräsentationenMore Articles
All
Archives |